Biberacher Musiknacht e.V.
 

Erfolgreicher Neustart der Biberacher Musiknacht am 24.03.2023

Organisatoren glücklich über die positive Resonanz bei allen Beteiligten

(Text: A. Oehlcke)

Als vollen Erfolg wertet das Orga-Team der Biberacher Musiknacht e.V. die diesjährige Veranstaltung. Fieberhaft und sehnsüchtig erwartet nach dreijähriger Unterbrechung, so lässt sich die Vorfreude darauf in einem Satz zusammen fassen. Allen Erwartungen gerecht geworden, manche übertroffen und insgesamt ein voller Erfolg, so lautet von Vereinsseite das Fazit in wenigen Worten.

Mit rund 2200 Besuchern lag der Abend etwas unterhalb des langjährigen Durchschnitts; das Ergebnis kann sich jedoch trotzdem absolut sehen lassen und kam nicht ganz überraschend. "Wir waren uns bewusst, dass der Neustart mit gewissen Unsicherheiten verbunden ist, gerade wenn es um größere Veranstaltungen geht und haben uns deswegen bewusst für die Zusammenarbeit mit 16 Locations entschieden," sagt Stefan Kauschke, Vorsitzender des Vereins. "Aber die Resonanz, die wir im sehr erfolgreichen Vorverkauf und auch am Musiknacht-Abend erfahren haben, bestätigt uns in der Entscheidung für die Durchführung. Die Zeit war absolut reif für den Neustart, die Musiker waren gut drauf, das Publikum war heiss - besser hätte es nicht laufen können!"


Die positiven Rückmeldungen aus dem Kreis der Besucher und Gastgeber/Wirte und der beteiligten Bands stützten diese Einschätzung. "Wir haben von ganz vielen Seiten Lob und Anerkennung bekommen und die ausgelassene, friedliche Stimmung am Freitagabend war in der ganzen Stadt zu spüren, das war einfach nur schön."

Dass kurzfristig wegen Krankheit zwei der Bands ersetzt werden mussten, tat der Stimmung und der guten Laune keinen Abbruch. "Das wurde problemlos von allen Seiten akzeptiert. Gegen unvorhergesehens wie Krankheit ist niemand gewappnet, aber es freut uns natürlich umso mehr, dass wir mit den "Jungen Hunden" (alias Peter Zoufal und Klaus-Peter Harbort) im Goldenen Rebstock und "Philip Bölter (Solo)" im Abdera die Ausfälle in letzter Minute erfolgreich kompensieren konnten. Über die spontanen Zusagen, kurzfristig einzuspringen, haben wir uns sehr gefreut. Dies ist auch ein Zeichen der Solidarität innerhalb der Musiker und dem Interesse an der Biberacher Musiknacht. Den Erkrankten wünschen wir von hier aus natürlich eine rasche Genesung."

Glücklicherweise spielte das Wetter am Freitagabend doch noch mit. Während bis in den Nachmittag hinein immer wieder Regenschauer für Abkühlung sorgten, verlief der Abend regenfrei und lockte gegen später dann den einen oder andereren zunächst Unentschlossenen als Spontanbesucher in die beteiligten Kneipen und anderen Spielorte.



Der bunte Stilmix aus Rock, Pop, Blues, Soul, Funk, R&B, Punk, Garage, Ska, Reggae, Folk, Country, italienischen Liedern und Schlagern und einem deutschen Liedermacher bot ja auch viel Abwechslung, Anlaufpunkte für jeden Geschmack und sorgte bei den Gästen für ausgelassene Begeisterung.

Der Verein bedauert, dass eine der Bands ihren Auftritt vor Ende der Veranstaltung beendete. Die Rückmeldung des Publikums zum musikalischen Auftritt des David Lübke Trios im Aiden waren sehr positiv, aber es tut uns natürlich um alle Besucher leid, die ungeplant zu späterer Stunde vor verlassener Bühne standen.


Da eine erfolgreiche Veranstaltung wie die Biberacher Musiknacht 2023 nur durch gutes Zusammenwirken und gegenseitiges Unterstützen gelingen kann, möchten wir unseren herzlicher Dank allen Beteiligten aussprechen, die auf vielfältige Weise den Abend zu einem Erfolg gemacht haben:

- Den Wirten, Gastgebern und Lokalen, die mit ihren Teams großartige Arbeit geleistet haben.

- Den Bands und Musikern, die das Publikum angelockt und auf vielfältige Weise hervorragend durch den Abend begleitet haben.

- Dem Publikum selbst, ohne das diese Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.

- Unserem fleißigem Helferteam z.B. an den Kassen, das uns wieder mit großem Engagement ehrenamtlich unterstützt hat.

- Unseren Werbepartnern, die eine wichtige Stütze für die Finanzierung des gesamten Events darstellen.

- Und nicht zuletzt dem gesamten Organisationsteam, insbesondere den neuen Mitgliedern, die uns seit der letzten Musiknacht verstärken, sowie der neuen Vereinsführung, für die diese Musiknacht die erste große "Feuerprobe" darstellte. Gut gemacht!!

Impressionen zur Musiknacht findet ihr hier.

Vielen Dank und auf ein Wiedersehen bei der nächstjährigen Biberacher Musiknacht, die am 15.03.2024 stattfinden soll!